Datenschutz und Datenschutzverpflichtung
Datambar, im Bereich des Schutzes und der Verarbeitung personenbezogener Daten mit hoher Datenschutzsensibilität agiert und informiert in dieser Hinsicht seine Kunden, Benutzer und alle Arten von Dateninhabern, von denen es Daten sammelt. Sie können die Datenschutzerklärung zu Ihrem persönlichen Datenschutz unter den folgenden Überschriften lesen. Es wird davon ausgegangen, dass Dateninhaber, die ihre Daten mit Datambar teilen, die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben. In diesem Rahmen sammelt, verarbeitet, teilt und bewahrt Datambar die Daten der Dateninhaber auf.
Zweck, Umfang und Einwilligung
Datambar, den Schutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten betreffend, mit äußerster Sensibilität vorgeht und diese Sensibilität gemäß lokalen, nationalen und internationalen berufsethischen Regeln und Gesetzen umsetzt, um Kunden, Benutzer und alle Arten von Dateninhabern in dieser Hinsicht zu informieren. In diesem Zusammenhang informiert Datambar Sie über den Schutz und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, indem es Ihre Rechte bezüglich der Sammlung, Verarbeitung, Speicherung und Weitergabe Ihrer Daten erklärt.
Website-Benutzer
Datambar, die Website mit der Domain www.datambar.com betreibt und sammelt Cookie-Informationen von den Nutzern, die die Website besuchen. Diese Informationen werden den Nutzern durch die Cookie-Richtlinie zur Verfügung gestellt, nachdem ihre Zustimmung eingeholt wurde. Zusätzlich teilt Datambar während des Besuchs der Website keine Daten von Personen oder Organisationen, die das Kontaktformular ausfüllen und auf jede erdenkliche Weise persönliche Informationen und Nachrichten übermitteln, mit Dritten oder Organisationen außerhalb seiner Geschäftspartner und Lieferanten, es sei denn, dies geschieht auf Anfrage oder mit Zustimmung der betreffenden Personen oder Organisationen. Datambar sammelt, verarbeitet, speichert, teilt und verwaltet die von der Website gesammelten Nutzerdaten nur zu Zwecken der Geschäftsentwicklung, des Marketings und der Verbesserung der Servicequalität intern sowie mit Drittanbietern, Geschäftspartnern und Vertragslieferanten. Dabei geht Datambar davon aus, dass die Zustimmung der Internetnutzer im Voraus eingeholt wurde und führt diese Aktionen ohne vorherige Ankündigung durch. Datambar und seine Mitarbeiter sammeln, verarbeiten, teilen oder speichern niemals detaillierte Bankkontoinformationen, Passwörter oder andere als sensibel betrachtete Informationen von Internetnutzern. Sollten Sie auf eine solche Situation stoßen, informieren Sie umgehend die örtlichen Strafverfolgungsbehörden und die zuständigen Vollzugsorgane. Gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) haben Sie das Recht, Informationen darüber zu erhalten, wie Ihre personenbezogenen Daten gespeichert, verarbeitet, geteilt und aufbewahrt werden, und Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen.
Marktforschungsteilnehmer
Die von Datambar oder im Auftrag von Datambar tätigen Vertragslieferanten erhobenen personenbezogenen Daten aus Umfragen, Fokusgruppen, Interviews, Mystery Shopping und anderen Techniken zur Datenerhebung werden außerhalb von Datambar-Partnern und Vertragslieferanten nicht mit Dritten oder Organisationen geteilt, es sei denn, es liegt eine Anfrage oder Genehmigung der betreffenden Personen oder Organisationen vor. Datambar erhebt, verarbeitet, teilt und speichert personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Zielsetzung der durchgeführten Forschungen. Datambar selbst sowie die Geschäftspartner und Vertragslieferanten von Datambar erfassen, verarbeiten, teilen oder speichern niemals detaillierte Bankkontodaten, Passwörter oder andere als sensibel betrachtete Informationen von Personen während von ihnen durchgeführter Forschungs- oder anderer Aktivitäten und stellen niemals eine entsprechende Anfrage. Im Falle einer solchen Situation sollten Sie dies umgehend den örtlichen Strafverfolgungsbehörden und den zuständigen Vollstreckungsbehörden melden. Im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht, Informationen zur Speicherung, Verarbeitung, Weitergabe und Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern und die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
Soziale Medienkonten und Follower
Datambar selbst, von Datambar verwendete Drittanbieter-Tools sowie Geschäftspartner und Vertragslieferanten sammeln, verarbeiten, teilen und speichern Social-Media-Daten für die Entwicklung der Social-Media-Konten ihrer Kunden. Datambar teilt niemals ohne die Zustimmung und Genehmigung der Kunden die Social-Media-Daten der Kunden mit Dritten oder Organisationen. Datambar und seine Mitarbeiter fordern niemals sensible Informationen wie detaillierte Bankkontodaten und Passwörter von den Followern der Kunden in den Social-Media-Konten an, sammeln, verarbeiten, teilen oder speichern diese nicht und stellen niemals eine solche Anfrage. Falls Sie auf eine solche Situation stoßen, melden Sie dies bitte umgehend den örtlichen Strafverfolgungsbehörden und den zuständigen Vollstreckungsbehörden. Darüber hinaus kann Datambar nicht für die Verteilung von kostenpflichtigen Waren und Dienstleistungen wie Gewinnspiele, Ausgaben, Gutscheine, Geschenke usw. auf den Social-Media-Konten der Kunden verantwortlich gemacht werden.
Studenten und Akademiker
Datambar erbringt Dienstleistungen im Bereich statistischer Analyse und Beratung für Studenten, Akademiker und Personen oder Organisationen, die jegliche Art von wissenschaftlicher Forschung betreiben, und führt diese Dienstleistung im Rahmen der ethischen Regeln der Universitäten und anderer verbundener Institutionen durch. Nachrichten, Anfragen und Anforderungen von Personen, die Dienstleistungen im Bereich wissenschaftlicher Analysen von Datambar anfordern, werden ohne die Zustimmung und Einwilligung der Betroffenen niemals mit Dritten oder Institutionen geteilt. Datambar fordert, verarbeitet, speichert, teilt und bewahrt unter keinen Umständen persönliche Daten der Teilnehmer wie vollständige Namen, Adressen oder Mobiltelefonnummern während der wissenschaftlichen Forschung an, es sei denn, es ist für den Forschungszweck erforderlich und für die Analysen nicht notwendig. Die Datenverantwortung für die mit Datambar geteilten Forschungsteilnehmer liegt vollständig beim Forschungsinhaber, und Datambar erklärt, dass es keine Verantwortung für Forschungsteilnehmer hat, die mit Datambar zusammen gearbeitet und ihre Daten geteilt haben. Es liegt in der Verantwortung des Forschers, vor der Datenanalyse mit Datambar den Forschungsteilnehmern, der Universität, den relevanten Institutionen und Ausschüssen sowie den Lesern des zu veröffentlichenden Berichts mitzuteilen, dass die Forschungsdaten mit Datambar geteilt und analysiert wurden. In dieser Angelegenheit hat Datambar keine Verantwortung für die Forscher. Darüber hinaus liegt die gesamte ethische und rechtliche Verantwortung für die Analyse der vom Forscher gesammelten Daten beim Forscher, sodass Datambar in dieser Hinsicht nicht verantwortlich gemacht werden kann. Die Quelle und Überprüfung der vom Forscher gesammelten Daten liegen niemals im Ermessen von Datambar; in dieser Hinsicht und in Bezug auf alle anderen Verantwortlichkeiten außerhalb der Analysen liegt die Verantwortung allein beim Forscher.
Die Mitarbeiter
Die Mitarbeiter von Datambar teilen die Daten von Benutzern, Teilnehmern und anderen Dateninhabern nicht mit Personen oder Organisationen außerhalb des Unternehmens, es sei denn, es liegt die Benachrichtigung, Zustimmung und Anfrage der Kunden von Datambar vor. Die Mitarbeiter von Datambar handeln bei der Erhebung, Verarbeitung, Weitergabe und Aufbewahrung von Daten mit hoher Vertraulichkeit und im Einklang mit rechtlichen Vereinbarungen.
Lieferanten und Partnerschaften
Datambar-Partner und Vertragslieferanten teilen die Daten von Benutzern, Teilnehmern und anderen Dateneigentümern nicht mit Personen oder Organisationen außerhalb von Datambar, es sei denn, Datambar-Kunden sind darüber informiert, haben zugestimmt oder dies angefordert. Datambar-Partner und Vertragslieferanten handeln bei der Erfassung, Verarbeitung, Weitergabe und Aufbewahrung von Daten mit hoher Vertraulichkeit und im Einklang mit rechtlichen Vereinbarungen.